Technische Daten
Produktinformationen
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie: | Bauer 1/64 |
Automarke: | Ford |
Neuheit von: | Restbestand |
Stadt/Rennen: | Stadt |
Antrieb: | Komplettmodell |
Produktbeschreibung
Vorbildgetreue Nachbildung eines Ford Taunus 17M P2 Kombi. Taunus war der Begriff für alle in Deutschland hergestellte Ford Modelle. Die Modellreihe P2 zählte zu der oberen Mittelklasse und wurde von 1957 bis 1960 hergestellt. Das Design orientierte sich an amerikanische Straßenkreuzer, die seinerzeit modische Heckflossen hatten. Der PKW konnte 2 oder 4-türig bestellt werden, der Kombi jedoch nur 2-türig mit einer geteilten Heckklappe. Der P2 wurde sogar nach USA exportiert
Das Bauer-Modell eines Ford Taunus 17M Kombi in goldgelb wurde in der lackierten Version erstmalig in 1992 angeboten. Dieses Modell war eines der ersten 6 Bauer-Modelle. Die jetzt gefertigten Modelle unterscheiden sich von den früher hergestellten Modellen. Identisch ist die Karosserie und stammt aus Restbeständen, der Antrieb ist jetzt ein Dash-Flachankermotor
Besondere Merkmale :
Technik/Fahrbetrieb
Mit elektrischen Antrieb Dash Flachankermotor ausgestattet. Dieser Antrieb ist maßlich identisch mit dem früher verwendeten Antrieb Thunderjet 500.
- kein Haftmagneten
- wir empfehlen einen Handregler mit 60 Ohm und den Einsatz einer regelbaren Stromversorgung bis max. 18 Volt.
Modell
- Karosserie aus Resine/Polyurethan in Gießtechnik hergestellt.
- Modell ist lackiert (erkenntlich an der Modell-Nummer beginnend mit 32xx). Sehr frühe Variante!
- von Hand dekoriert
- Lieferung in einer stabilen Weichplastikbox
- 2025er Modelle sind auf dem Etikett gekennzeichnet
- Herstellung: seit 1992
Burn4Slotracing GmbH, Unterm Knapp 33, 59846 Sundern, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, info@b4slot.com, https://www.b4slot.com